top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Buchungen der Ferienwohnung auf Wangerooge, die über die Website [Ihre Website-Adresse] oder direkt bei der wooge9 GbR (nachfolgend "Vermieter") getätigt werden.

2. Buchung und Vertragsabschluss
Eine Buchungsanfrage des Gastes stellt noch keinen verbindlichen Vertrag dar. Der Mietvertrag kommt erst durch die schriftliche Buchungsbestätigung des Vermieters zustande. Die Wohnung wird für maximal 4 Personen vermietet.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Anzahlung: Bei Buchungsabschluss ist eine Anzahlung in Höhe von [z.B. 20 %] des Gesamtpreises fällig.

  • Restzahlung: Der Restbetrag ist bis spätestens [z.B. 14 Tage] vor Anreise zu überweisen.

  • Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtbetrag sofort fällig.

  • Kurtaxe: Die ortsübliche Kurtaxe ist nicht im Mietpreis enthalten und muss vom Gast, wie auf der Insel Wangerooge üblich, separat bei der Kurverwaltung entrichtet werden.[1]

4. Stornierungsbedingungen
Der Gast kann jederzeit vor Mietbeginn vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Vermieter. Im Falle eines Rücktritts werden folgende Stornogebühren fällig:

  • Bis [z.B. 60 Tage] vor Anreise: [z.B. 20 %] des Gesamtpreises (entspricht der Anzahlung).

  • Bis [z.B. 30 Tage] vor Anreise: [z.B. 50 %] des Gesamtpreises.

  • Bis [z.B. 7 Tage] vor Anreise: [z.B. 80 %] des Gesamtpreises.

  • Bei späterer Stornierung oder Nichtanreise: 90 % des Gesamtpreises.

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

5. An- und Abreise

  • Anreise (Check-in): Ab 15:00 Uhr. Der Check-in erfolgt eigenständig über eine Schlüsselbox.[1]

  • Abreise (Check-out): Bis spätestens 10:00 Uhr.[1]

6. Hausordnung und Pflichten des Mieters

  • Haustiere: Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.[1]

  • Rauchen: In der gesamten Wohnung gilt ein striktes Rauchverbot.[1]

  • Partys: Partys und Veranstaltungen sind nicht erlaubt.[1]

  • Ruhezeiten: Die Hausruhe, insbesondere zwischen 13:00–15:00 Uhr und von 22:00 bis 8:00 Uhr, ist einzuhalten.[1]

  • Sorgfaltspflicht: Der Mieter verpflichtet sich, die Mietsache pfleglich zu behandeln. Schäden, die während des Aufenthalts entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.

  • Abreise: Vor der Abreise ist der Müll zu entsorgen und die Schlüssel sind zurückzugeben.[1] Lebensmittel sind aus der Küche zu entfernen.[1]

7. Haftung
Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Gastes. Die Nutzung der Ferienwohnung und ihrer Einrichtung erfolgt auf eigene Gefahr.

8. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Es gilt deutsches Recht.

bottom of page